Komm spielen! Du musst auch nicht aufräumen ;)

LiebenLernenWachsen Kleinkinderkurs von 1-3J

Die Zeit der Babykurse ist vorbei …
… doch ab jetzt wird es nicht weniger spannend! Dein Kind ist jetzt mindestens ein Jahr alt und euer gemeinsames Leben steckt voller neuer Herausforderungen.
Im Kurs habt ihr als Familie durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Spiel und Austausch gleichermaßen eine schöne Zeit.

Was wir machen?
* Freies Spiel * Sensomotorische Spielangebote * Gebärden für Kleinkinder * Basteln * Mitmachmusik * verschiedene Bewegungsangebote *


Worüber wir sprechen
* Erziehung/Begleitung im Kleinkindalter * Trösten * Trotz-/Autonomiephase * KiTa-Eingewöhnung * Strafen, Konsequenzen, Belohnung * Schnuller * Wickeln/Töpfchen/Toilette * achtsame Körperpflege * Rollenbilder * Kindliches Lügen * Teilen * Achtsame Kommunikation * Kindergesundheit *

UVM

Kurzinfos und Buchen

Kursleitung: Lisa Zimmermann

Kurzinfo: 10x60Min., 160€ (inkl. MwSt.) p.Kind+Begleitperson,
Mittwochs 12-13Uhr
Donnerstags 10-11Uhr,
Alter: 1-3J, Kleine Gruppen zu ca. 6 Kindern.

Familienraum Kinderlachen
Länderweg 5
60599 Frankfurt

Bitte immer auf den Wartelisten eintragen. Bei freien Plätzen werden diese zuerst berücksichtigt. Da meine Mails leider immer wieder im Spam landen, gibt es nun zusätzlich eine Wartelisten-WA-Gruppe

nappydancers Kindertanz Kleinkindertanz Frankfurt

 nappydancers® 

Tanzen für Kinder von 20 bis 40 Monaten

Der neue deutschlandweite Kindertanz-Trend! nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von ca. 20 bis 40 Monaten – immer gemeinsam mit einer Begleitperson. 
Mit der auf das Alter abgestimmten nappydancers®Musik fördern die Kurse die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern

 
nappydancers® fördert

  • die natürliche Bindung zwischen Begleitperson und Kind


  • die Koordination von Bewegungsabläufen


  • die Musikalität und ein erstes Rhythmusgefühl


  • die Grob- und Feinmotorik


  • die Körperwahrnehmung 


  • das Selbstbewusstsein


  • das soziale Verhalten in einer Gruppe mit anderen Kindern


Kurzinfos und Buchen

Kursleitung: Lisa Zimmermann
Kurzinfo: 8x45Min. 108€ (inkl. MwSt.); p.Kind+Begleitperson,
Donnerstags 15:15-16Uhr oder 16:15-17Uhr, Alter: ca. 1,5-3,5 Jahre.
Kleine Gruppen zu max. 8 Kindern.

Familienraum Kinderlachen
Länderweg 5
60599 Frankfurt


Bitte immer auf den Wartelisten Eintragen. Bei freien Plätzen werden diese zuerst berücksichtigt. Da meine Mails leider immer wieder im Spam landen, gibt es nun zusätzlich eine Wartelisten-WA-Gruppe 


Für kurzfristige kostenlose Schnupperplätze, oder Springerplätze bei ausgebuchten Kursen, komm bitte in die WA Schnuppern/Springer-Gruppe

Musikkurs Singkreis Musikgarten Musikalische Früherziehung Frankfurt Sachsenhausen LiKila Svenja Familieninsel

Singkreis


Musik macht glücklich und weckt Emotionen. Lieder erzählen Geschichten und begleiten uns durch das Leben. Von klein auf sind Klänge, Töne und Rhythmus ein wichtiger Teil unserers Lebens. Sie laden zum Erkunden und Entdecken ein. Regen zum Nachahmen und zur Bewegung an. Sie wecken Emotionen und unterstützen die soziale Entwicklung. Es gibt kaum etwas Wichtigeres für die Entwicklung unserer Kinder, als wertvolle Zeit mit uns Eltern zu verbringen. Gemeinsam die Welt der Musik zu erkunden, stärkt die Bindung von Beginn an. 

Komm lass uns singen und gemeinsam die Welt der Töne, Klänge und Rhythmen entdecken.  


Kursleitung: Svenja Stolzenbach-Weigl
Preis pro Kursblock: 110€
Kurzinfo: Dienstags 16-16:45Uhr, Alter: 6-18 Monate
oder 17-17:45Uhr, Alter: ca. 18-36 Jahre
Aktuelle Infos auf Instagram

Abstillen Baby Kleinkind Sachsenhausen Frankfurt LiKila

Abstillen für Mama & Baby/Kind

Ohne Druck und in Verbindung in die Phase danach

Du spürst langsam, dass du die Stillbeziehung verändern möchtest und bist noch unsicher wann und wie du das Abstillen angehen sollst. Vielleicht hast du Angst die Verbindung zu deinem Kind zu gefährden, weil du weißt, welche Bedeutung Stillen auch für dein Kind hat.

In meinem Kurs zum Abstillen gebe ich dir in einer kleinen Runde Impulse, sodass ihr mit Sicherheit und Klarheit in Verbindung euren Abstillweg finden könnt.

Lass uns gemeinsam sprechen über: 
- die Grundlagen des Stillens: Welche Bedürfnisse stehen eigentlich hinter dem Stillen und warum ist das wichtig für den Prozess? 
- Wann ist ein guter Zeitpunkt?
- Braucht dein Kind andere Nahrung und wenn ja was und wie?  
- Day & Night: Welche Methoden gibt es und wie unterscheiden sie sich?  
- Musst du direkt komplett abstillen? 
- Wie ist das eigentlich mit deiner Brust? 

Ich bin für dich da und freue mich auf dich! 
Möchtest du dein Kind mitbringen? Gib mir gerne bei Anmeldung Bescheid.
Deine Ute 
 

Kursleitung: Ute Neumann
Termine 2023:

Samstag, 9:30-12Uhr, 9. Sep, weitere folgen

Aktuelle Infos auf Instagram 

babysignal babygebärden kindergebärden babyzeichensprache frankfurt

babySignal: Mit den Händen sprechen


„Wenn mein Kind mir nur sagen könnte, was es möchte…“
Gebärden für Babys ermöglichen genau dies: Sie bilden eine Brücke für die Kommunikation zwischen Eltern und Kind schon bevor es die ersten Worte sprechen kann.

Die Motorik von Kleinkindern ist bereits soweit ausgebildet, dass sie einfache Handzeichen erlernen können. Und dann lassen sich Bedürfnisse wie „essen“, „trinken“ oder Beobachtungen wie „Licht an“ oder „Hund“ ganz einfach mit den Händen ausdrücken. Für Eltern ist es ein faszinierendes Erlebnis zu sehen, wie ihre Kinder sich ihnen mit den Händen mitteilen und wie glücklich es die Kleinen macht, sich verstanden zu fühlen.

In den babySignal-Kursen lernen Eltern und Kinder (ca. 6 - 24 Monate) auf spielerische Art Babyzeichen für den Alltag. Das babySignal-Konzept wurde von der Pädagogin und Sprachförderin Wiebke Gericke (Hamburg) entwickelt. Wir zeigen Gebärden aus der Deutschen Gebärdensprache.

babySignal steht für den frühen Dialog!
 
• Freude an gemeinsamer Kommunikation und Verständigung
• Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen
• Spannende Erlebnisse mit dem eigenen Kind auf dem Weg zum Sprechen


Kursleitung: Luisa Brand, Logopädin
Termine 2023:

Samstag, 10-12Uhr,
05. Aug, 
23. Sep, 
14. Okt

Aktuelle Infos auf Instagram

Geschwisterkurs zweite Schwangerschaft Sachsenhausen Frankfurt Severine Lotz

 

Workshop: Geschwisterchen willkommen heißen

 
Der Workshop gliedert sich in 2 Teile. Für den Teil mit den Eltern gibt es ein Onlinetreffen, um allen genügend Raum zu geben, über Gefühle, Sorgen, Wünsche etc. zu sprechen. 
Für den Kinderteil treffen wir uns vor Ort.
 

Der Geschwisterkurs ist für euch Eltern eine wertvolle Gelegenheit, sich auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds vorzubereiten und dabei die Geschwisterkinder mit einzubeziehen. Ihr bekommt praktische Tipps und Impulse, wie ihr eure Kinder auf die Veränderungen vorbereiten könnt, die mit der Geburt eines Babys verbunden sein werden. 
Es werden verschiedene Themen besprochen, wie z.B.:

  • das erste Zusammentreffen mit dem Baby
  • die Förderung einer positiven Geschwisterbeziehung
  • der Umgang mit möglicher Eifersucht oder Unsicherheiten 

Der Kurs bietet genügend Zeit für alle Fragen und auch Raum für Austausch mit den anderen Eltern.
Ziel ist es, euch das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine harmonische und liebevolle Beziehung zwischen den Geschwistern aufzubauen. 

Für die großen Geschwister ist der Kurs eine tolle Möglichkeit, sich auf die neue Rolle vorzubereiten. Die Kinder lernen mithilfe von Puppen spielerisch, wie sie mit dem Geschwisterchen umgehen können, wie sie es Halten, Berühren und wie sie z.B. beim Wickeln helfen können. Auch darüber, wie sie ihre eigenen Gefühle ausdrücken können, wird gesprochen. So können die Kinder sich auf die neue Situation einstellen und mit Verständnis und Freude eine positive Beziehung zu ihrem neuen Geschwisterchen aufbauen. 
Zum Abschluss basteln alle Kinder ein Geschenk fürs Baby und erhalten voller Stolz ihr Große Schwester-/Großer Bruder-Diplom. 


Kursleitung: Severine Lotz
Preis: 50€ für beide Teile, 35€ für einen Teil
Alter: ca. 2-6Jahre
Termine 2023:
18. November 2023 19:30 Uhr (Elternteil, online)
19. November 2023 10:00 Uhr (Kinderteil)

Aktuelle Infos auf Instagram